Dieses Problem tritt auf, weil der Export-/Importprozess die IMAP-Ordnereigenschaften verwaltet, die nicht mit einem regulären pst-archive- oder Exchange/Outlook.com-Konto kompatibel sind.
Spezifischer (und technischer) ist die Eigenschaft der Ordnerklasse auf IPF.Imap anstelle von IPF.Note gesetzt. Dies hat verschiedene negative Nebenwirkungen, visuelle „Gitches“ und Funktionalitätsprobleme wie;
Sie haben immer noch keine Follow-Up-Flags wie Heute, Morgen, Diese Woche usw. für diese importierten Ordner.
In der unteren linken Ecke der Statusleiste wird die Meldung „Filter angewendet“ angezeigt.
Wenn Sie zur Registerkarte Ansicht wechseln und auf die Schaltfläche Ansicht ändern klicken, werden Ansichten angezeigt, die spezifisch für IMAP-Konten sind, obwohl Sie jetzt mit einer pst-Datei oder einem Exchange-Postfach arbeiten. Im Moment ist es wahrscheinlich auf „Nachrichten ausblenden, die zum Löschen markiert sind“ eingestellt.
Die Ordner sind nicht sichtbar, wenn Sie über Exchange ActiveSync auf Ihrem Smartphone oder Tablet oder der Windows 10 Mail-App eine Verbindung zu Ihrem Postfach herstellen.
Mit Blick auf die verfügbaren Ansichten können Sie feststellen, ob ein Ordner als IMAP-Ordner behandelt wird. Eine schnelle Möglichkeit, alle Ihre Nachrichten wieder anzuzeigen, besteht darin, Ihre Ansicht auf „IMAP-Nachrichten“ zu setzen. Dies wird das eigentliche Problem jedoch nicht beheben und die Ordner auf Ihrem Smartphone oder Tablet nicht wieder sichtbar machen. Um es tatsächlich zu lösen, müssen Sie eine der folgenden Methoden verwenden, um die Eigenschaft der Ordnerklasse zu ändern.
Schreibe einen Kommentar