Wurde das Programm beendet und durch Doppeltip auf das Icon neu gestartet, hat man die Auswahl zwischen Letzte Datei erneut öffnen und Neue Datei auswählen.
Wählt man eine neue Datei, ist zu beachten, dass sie vorher auf das Tablet kopiert wurde. (USB-Dateien sind schreibgeschützt)
Wurde das Programm beendet und durch Doppeltip auf das Icon neu gestartet, hat man die Auswahl zwischen Letzte Datei erneut öffnen und Neue Datei auswählen.
Wählt man eine neue Datei, ist zu beachten, dass sie vorher auf das Tablet kopiert wurde. (Dateien auf dem USB-Stick sind schreibgeschützt)
Die bearbeitbaren Daten stehen unter /storage/emulated/0.
Hier dann in den Ordner Dokumente Tafel wechseln und dort die .csv-Datei auswählen.
Die Erfassung der neuen Kunden in der Ausgabestelle beschränkt sich auf die dort in der Ausgabeliste verfügbaren Datenfelder.
Eingabehinweise:
Kundennummer
Die Vergabe der Kundennummer erfolgt erst bei der Erfassung im Tafel-Büro. Hier bitte eine temporäre Nummer, beginnend mit 9900, gefolgt von einer 2stelligen Zählnummer von 9@0001 bis 9@0099 vergeben. @ ist eine Zählnummer für die Ausgabestelle, die vom Tafelbüro zugewiesen wird. Siehe Aufkleber auf dem Tablet. Die Zählung beginnt jeden Monat neu bei 9@0001
Geburtstage
Die Zahl im Feld Geburtstage entspricht der Anzahl der Geburtstagsgutscheine. In der Liste entspricht sie der Anzahl Geburtstagstorten vor der Kunden-Nr. Sie dient dem Hinweis auf auszugebende Gutscheine im Monat und ist nach Ausgabe eines Gutscheins hier zu reduzieren. Sind alle Gutscheine für diesen Kunden ausgegeben, ist eine Null einzutragen. Das Löschen der 1 wird nicht erkannt.!!!
Beenden der Eingabe über den grünen Speicher-Button.
Abbruch durch Antippen des Pfleils oben Links vor Kunde.
Weitere Hinweise zu den Datenfeldern siehe Anleitung vom Tafelvorstand oder im Tafelbüro erfragen.
Die Abholung wird durch tippen auf das Quadrat ganz links in der Zeile des Kunden bestätigt.
Nochmaliges Tippen führt zur Abfrage, ob die Abholungsbestätigung wieder gelöscht werden soll.
Möchte man eine Abholung bei einem Kunden mit abgelaufener Berechtigung bestätigen, wird ein zusätzlicher Hinweis auf das Ablaufen der Berechtigung angezeigt. Hier kann die Aktion bestätigt oder abgebrochen werden.
Um die zu bearbeitende Zeile auch nach dem Scrollen in den rechten Bereich noch erkennen zu können und die Arbeit mit dem Lineal beim Papier zu simulieren, wurde die Funktionalität Zeile markieren realisiert.
Ein Tippen im linken Bereich der Liste, bis einschließlich zur Status-Spalte, hinterlegt die Zeile blau. Nun kann die Tabelle verschoben werden und die markierte Zeile bleibt erkennbar. Ein erneutes Tippen in diesen Bereich lässt die Markierung wieder verschwinden.
Lupe im Propgramm-Kopfzeile rechts antippen, die Kopfzeile geht in den Suchmodus.
Suchen = Filtern der Kundenliste
Suchstring ins Suchfeld (1) eintippen Als Suchstring kommen folgende Daten in Frage. Die Kundennummer, der Name, Vorname Es werden dann sofort nur noch die Kunden angezeigt, deren Suchfelder den Suchstring enthalten. Beispiel: Suchstring 11 zeigt Kundennummer 11, 110, 211 usw. an.
Interner Speicher/Dokuments öffnen (Hinweis: Klickt man oben auf Dokuments, dann fehlen die Schreibrechte!)
Nicht benötigte Dateien löschen
Icon links berühren und halten, bis sich der Auswahlkringel zeigt
Ggf auch andere zu löschende Dateien auswählen
Unten Löschen antippen und das Löschen bestätigen (Hinweis: Die Dateien mit den längeren Dateinamen haben die Uhrzeit am Ende stehen und sind Backup-Dateien)