Kategorie: Internet

  • Beiträge lassen sich mit WordPress nicht mehr verwalten

    Problem: Ich konnte plötzlich keine Beiträge mehr verwalten. Es kam immer die Meldung, dass ich die Verbindung zum Server verloren habe.
    Erkennen konnte ich den Fehler bei der Bearbeitung sofort, weil WordPress keine Kategorien mehr kannte.

    Fehlerursache:
    Unter Einstellungen / Allgemein
    im Feld: WordPress-Adresse (URL) steht die ursprüngliche URL.
    Im Feld Website-Adresse (URL) stand die URL mit dem Alias-Eintrag.

    Lösung:
    Beide Felder mit der ursprünglichen Adresse füllen und alles ist im Lot.

  • Aufruf interner Inhalte von anderer Domaine aus

    Wird der Intranet-Teil der Tafel Pfaffenhofen nicht von der Domaine tafel02.bn-paf.de aus, sondern vom Alias PfaffenhofenerTafel.de aus aufgerufen, dann klappt dies nicht.

    Lösung: Umlenken auf die Domaine tafel02.bn-paf.de per Javascript

    <script language="Javascript">if (top.location != self.location) { top.location=self.location.href }</script>

    Damit wird schon beim Aufruf der Startseite das Frameset „überschrieben“ und alle übrigen Seiten funktionieren genauso als ob man direkt mit tafel02.bn-paf.de eingestiegen ist.

  • Bild und zugehörigen Artikel auf einer Seite

    Um Bilder neben dem Text zu platzieren, bietet sich in WordPress (mit Gutenberg-Editor, nicht im Klassik- Editor) die Nutzung des Medien und Text-Blockes an. Bildgröße bei den Block-Einstellungen mit dem Schieber regeln.

    Hier steht der zugehörige Inhaltstext.

  • Löschen von Beiträgen in WordPress

    WordPress lässt ein direktes Löschen von Seiten und Beiträgen nicht zu.

    Lösung:

    Alle Beiträge anzeigen lassen (Liste) Wenn Du einen Beitrag in den Papierkorb geschoben hast, erscheint, in der Auswahlzeile auch die Auswahl Papierkorb. Wenn Du da draufklickst, kommt die Liste der gelöschten Beiträge. Dort hast Du, wenn Du mit dem Mauszeiger in der Zeile des Beitrags/der Seite bist, neben Wiederherstellen auch die Auswahl endgültig löschen.

  • Statischen HTML-Text auf der Startseite vor den Beiträgen anzeigen

    Mehrfach wurde ich gefragt, wie ein Statischer HTML-Inhalt vor den aktuellen Beiträgen angezeigt werden kann. Hier bietet WordPress (ich verwende derzeit WordPress 5.1.1 und das Theme Twenty8teen) die Möglichkeit, Code Snippets zu definieren und diese in die Seite zu integrieren. Nähere Informationen zum Plugin siehe Code Snippets

    1. Das Plugin Code Snippets installieren und aktivieren
    Hinweis: Die HTML-Snippets wurden bei mir erst ausgeführt, als ich auch das Plugin Medien-Assistent installiert hatte.
    2. Das Snippet startseitentext unter Snippets erzeugen, das folgenden
    Inhalt hat:

    add_shortcode( 'startseitentext', function () { 
      if (is_front_page() ) : ?>
    <p class="title"><span style="color: #632c87; font-size:
    16pt;"><strong>Willkommen auf meiner Startseite.<br />
    #### weiterer HTML-Code der Startseite   ####
    <?php 
    endif;
    } )

    3. Snippet speichern und aktivieren (Button unten)

    4. Unter Design/Widgets ein HTML-Widget als letztes Widget im Header-Bereich hinzufügen.
    Inhalt: [startseitentext]  

    5. Veröffentlichen, Fertig

    Du musst aber daran denken, dass der Inhalt der Startseite jetzt nicht
    mehr angezeigt wird. Änderungen sind im Snippet durchzuführen.

    Empfehlung:
    Sie Startseite als Seite bestehen lassen, dort aber diesen Hinweis
    hinterlegen.
    Wenn wir die Startseite mit dem gewünschten Inhalt und dem Hinweis am
    Ende bestehen lassen, können wir den HTML-Code aus der Anzeige der
    Seitenvorschau kopieren. 


  • Ausblenden der Kategorien und des Autors

    Wie immer: Wenn man es weiß, ist es ganz einfach.
    Im WordPress unter Design / Customicer / Zusätzliches CSS

    folgendes eintragen:

    span.taxonomy-label, 
    span.taxonomy-term-list, 
    span.author { display: none; }


    Erklärung:
    span.taxonomy-label = Text „Kategorien:“ vor der Kategorienliste

    span.taxonomy-term-list = Liste der Kategorien

    span.author.vcard = Autor

    { display: none; } = Anweisung: nicht darstellen

    Entsprechend für die Unterdrückung des Titels bei der Beitragsliste nach Kategorien:

    .page-header { display: none; }
  • Download für PDF als Link in WordPress einfügen

    Mit dem Plugin PDF-Embedder erzeugt WordPress beim Einfügen einer Mediendatei keinen Standardlink, sondern nur noch Aufrufe des PDF-Embedders.

    Lösung:
    [pdf-embedder url=“http://urra01.bn-paf.de/wordpress/wp-content/uploads/2018/01/Wordpress-PDF-Link-erzeugen.pdf“ title=“Wordpress-PDF-Link erzeugen“]