Meine Rahmenbedingung: MySQL-Datenbank
Die im Handbuch vorgegebenen Funktionen sind nicht alle verfügbar.
Für die Textverkettung ist z.B. nur
CONCAT("Feld1","Feld2")
zu verwenden.
|| oder + funktionieren hier nicht!
Gesammeltes Wissen zu den Themen Internet, PCs, Smartphones
Meine Rahmenbedingung: MySQL-Datenbank
Die im Handbuch vorgegebenen Funktionen sind nicht alle verfügbar.
Für die Textverkettung ist z.B. nur
CONCAT("Feld1","Feld2")
zu verwenden.
|| oder + funktionieren hier nicht!
Unter Linux Mint kommt es bei mir immer wieder zu dieser Fehlermeldung:
Warning: No support for locale: de_DE.utf8
Lösung:
sudo dpkg-reconfigure locales
sudo update-locale LANG=de_DE.utf8
Gefunden unter: https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=21692.0
Da in der Tafel von mehreren PCs auf die Daten zugegriffen werden muss, wurde anfangs mit Samba (Netzwerkprotokoll) und Gigilo (automatischer Mount beim Login) gearbeitet.
Nachteil: Es ist kein Link auf Dateien und Verzeichnissen möglich, die auf dem Server liegen.
Lösung: NFS4
sudo apt-get install nfs-kernel-server
sudo mkdir /srv/Tafel sudo mkdir /srv/Tafel/Helfer sudo mkdir /srv/Tafel/Kunden sudo mkdir /srv/Tafel/Vorlagen sudo mkdir /srv/Tafel/MySQL sudo mkdir /srv/Tafel/Lieferanten sudo mkdir /srv/Tafel/Allgemein sudo mkdir /srv/homes
/srv 192.168.178.0/24(rw,sync,root_squash,no_subtree_check,fsid=0) /srv/Tafel 192.168.178.0/24(rw,sync,root_squash,no_subtree_check) /srv/Tafel/Dokumente 192.168.178.0/24(rw,sync,root_squash,no_subtree_check) /srv/Tafel/Kunden 192.168.178.0/24(rw,sync,root_squash,no_subtree_check) /srv/Tafel/Helfer 192.168.178.0/24(rw,sync,root_squash,no_subtree_check) /srv/Tafel/MySQL 192.168.178.0/24(rw,sync,root_squash,no_subtree_check) /srv/Tafel/Lieferanten 192.168.178.0/24(rw,sync,root_squash,no_subtree_check) /srv/Tafel/Allgemein 192.168.178.0/24(rw,sync,root_squash,no_subtree_check) /srv/Tafel/Vorlagen 192.168.178.0/24(rw,sync,root_squash,no_subtree_check) /srv/homes 192.168.178.0/24(rw,sync,root_squash,no_subtree_check)
/home /srv/homes none bind 0 0
sudo service nfs-kernel-server reload (Exports aktivieren, Filesystem neu erstellen) sudo mount -a (alle mounts neu ausführen) sudo exportfs -v (zeigt die Freigaben auf dem Server) showmount -e 192.168.178.22 (zeigt die Freigaben des Servers auf dem Client an)
sudo apt-get install nfs-common
sudo mkdir /mnt/srv
192.168.178.22: /mnt/srv nfs nfsvers=4.1,rw 0 0
LibreOffice hat den Stile Tango zum Standard gemacht.
Die standardmäßig mit LibreOffice gewählten Symbole sind nicht für jeden Selbsterklärend.
Auf allen Tafel-PCs verwenden wir deshalb einheitlich Symbolstil Tango. Aber da hat man ja zum Glück etwas Auswahl und jeder kann sich das Passende heraussuchen.
Die Installation erfolgt über
sudo apt-get install libreoffice-style-tango
Zur Auswahl dieser Symbole anschließend im LibreOffice-Menü unter
Extras/Optionen/LibreOffice/Ansicht (Tango ist nun Standard)
im Datenfenster unter „Symbolgröße und -stil:“ im rechten Auswahlfeld „Tango“ wählen und mit OK bestätigen.